Leitung: Dipl.-Psych. Beate Steiner · Liebigstraße 13 a · 64293 Darmstadt
Tel: +49 (6151) 2 55 98 · Fax: +49 (6151) 10 10 632 · E-Mail: info(a)kipt.eu
„Vulkan“, © Veronika Oepen-Duré
Die Fortsetzungsseminare vertiefen die Inhalte des Curriculums KIPT und sind teils Bestandteil des Curriculums der DeGPT.
Behandlung akuter Traumatisierungen und Krisenintervention | Dipl.-Psych. Irmgard Künzl-Daldorf |
05.02.2022 06.02.2022 |
Darmstadt | Anmeldung |
Imaginationen als konfrontative und kreative Behandlungselemente im Trauma-Kontext |
Prof. Dr. Ulrich Sachsse |
01.07.2022 02.07.2022 |
Darmstadt | Anmeldung |
Komplexe Traumatisierungen und Dissoziative Störungen in der KIPT | Dr. med. Gabriele Löw |
16.07.2022 17.07.2022 |
Darmstadt | Anmeldung |
Früher Beziehungsaufbau und Eltern-Säuglings-Kleinkind-Psychotherapie | Dr. phil. Angelika Gregor |
08.10.2022 |
Darmstadt | Anmeldung |
Zum therapeutischen Umgang mit malignen Über-Ich-Introjekten in der Psychotraumabehandlung |
Dipl.-Psych. Beate Steiner |
19.11.2022 |
Darmstadt | Anmeldung |
Lehrtherapie
Im Rahmen der Fortbildung in KIPT können Einzellehrtherapiesitzungen vereinbart werden. Bitte nehmen Sie dazu direkt mit uns Kontakt auf.