Leitung: Dipl.-Psych. Beate Steiner · Liebigstraße 13 a · 64293 Darmstadt
Tel: +49 (6151) 2 55 98 · Fax: +49 (6151) 10 10 632 · E-Mail: info(a)kipt.eu
Titel
Dozent
Unterrichtseinheiten
Veranstaltungsort
Veranstaltungstage
Gebühr
Imaginationen als konfrontative und kreative Behandlungselemente im Trauma-Kontext
16
Psychoanalytische und Psychotherapeutische Praxis
Beate Steiner, Liebigstraße 13 a, 64293 Darmstadt
Freitag, 25.08.2023 von 15:15 bis 20:15 Uhr
Samstag, 26.08.2023 von 9:30 bis 19:00 Uhr
400 €
Veranstaltungsort:
Psychoanalytische und Psychotherapeutische Praxis
Beate Steiner, Liebigstraße 13 a, 64293 Darmstadt
Veranstaltungstage:
Freitag, 25.08.2023 von 15:15 bis 20:15 Uhr
Samstag, 26.08.2023 von 9:30 bis 19:00 Uhr
Die Rechnung wird anteilig je Seminarblock im Anschluss ausgestellt.
400,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieses Seminar ist Bestandteil des DeGPT-Curriculums – Modul 5.
Es werden ergänzende/alternative Techniken vermittelt.
Es handelt sich nicht um ein KIPT-Seminar.
Therapeut*innen, die erfahren sind in der Arbeit mit Imaginationen, werden herangeführt an drei Möglichkeiten, mit Imaginationen im Trauma-Kontext zu arbeiten:
Diskutiert wird in diesem Kontext das Wirkungsmodell der Desensibilisierung, das Problem der false memories und der Unsicherheit der Gedächtnisbildung.
Bei Abmeldung bis vier Wochen vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 30,00 € fällig.
Die Seminargebühr ist auch bei kurzfristiger Absage zu zahlen.