Leitung: Dipl.-Psych. Beate Steiner · Liebigstraße 13 a · 64293 Darmstadt
Tel: +49 (6151) 2 55 98 · Fax: +49 (6151) 10 10 632 · E-Mail: info(a)kipt.eu
Titel
Dozentin
Unterrichtseinheiten
Veranstaltungsort
Veranstaltungstage
Gebühr
Arbeiten mit Introjekten in der Psychotraumatherapie
16
Psychoanalytische und Psychotherapeutische Praxis
Beate Steiner, Liebigstraße 13 a, 64293 Darmstadt
16.11.2019 von 10:30 bis 18:30 Uhr
17.11.2019 von 9:30 bis 14:00 Uhr
360 €
Veranstaltungsort:
Psychoanalytische und Psychotherapeutische Praxis
Beate Steiner, Liebigstraße 13 a, 64293 Darmstadt
Veranstaltungstage:
16.11.2019 von 10:00 bis 18:00 Uhr
17.11.2019 von 9:30 bis 17:30 Uhr
Die Rechnung wird anteilig je Seminarblock im Anschluss ausgestellt.
360,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei Traumatisierung in Form von Seelenblindheit bis hin zum Seelenmord tendieren Traumatisierte dazu, sich die Dehumanisierung und extreme Verleugnung ihrer Person immer wieder selbst zuzufügen. Deshalb ist es wichtig, diesen entwürdigenden Teufelskreis in der Traumatherapie zu durchbrechen. Im Seminar wird es darum gehen nach psychotherapeutischen Möglichkeiten zu suchen, die zerstörerische Macht solcher Introjekte zu mindern. Auf dem Hintergrund klinischer Erfahrung, neuerer theoretischer und klinischer Erforschung können die TeilnehmerInnen auch praktisch erfahren, warum die Technik des Unschädlichmachens ein psychotherapeutisch sinnvolles Vorgehen darstellen kann, um ein Stück Lebendigkeit wiederzugewinnen.
Bei Abmeldung bis vier Wochen vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 30,00 € fällig.
Die Seminargebühr ist auch bei kurzfristiger Absage zu zahlen.